Liederkranz Schwetzingen e.V.

  Startseite
Zur Startseite

  Unsere nächsten Termine
Der Lauftreff

Wir treffen uns jeden Montag, 17:30 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen in der Sternallee.

___________________________

08.Juni, 19:30 Uhr

Feiertag

___________________________

15.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

21. Juni ==> Fête de la Musique

___________________________

22.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

29.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

06.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

13.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

20.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

Nachrichten Singstunde Hörproben Sponsoren Über uns Kontakt

<< Zum Nachrichtenüberblick

Spitzenreiter hat schon 40 Abzeichen

21.03.18 - MGV Liederkranz Ehrungsfeier der sportlichen Mitglieder / Dr. Karl-Heinz Wendland hervorgehoben


Genauso beliebt wie der wöchentliche Lauftreff, der alljährliche Silvesterlauf und die regelmä&szlgige Teilnahme an der Sportabzeichen-Initiative ist bei den sportlichen Sängern des MGV Liederkranzes der Ehrungsabend, an welchem den erfolgreichen Absolventen des Deutschen Sportabzeichens ihre Urkunden und Ehrennadeln überreicht werden.Im Jahr 2017 waren es acht Liederkränzler, die ihr persönliches Fitness-Gütesiegel erreichen konnten. Sportwart Herbert Kirschner informierte, dass sich die Zahl der Sportabzeichen, die in der Vereinsgeschichte abgelegt wurden, damit auf die stolze Anzahl von 1025 erhöhte. Leichtathletiktrainerin Gabi Kief vom Sportabzeichen-Abnahmeteam der TSG Ketsch war erstmals beim Ehrungsabend dabei und lobte die jahrzehntelange Sportabzeichentradition beim Liederkranz. Sie hob den damit verbundenen hohen gesundheitlichen Nutzen für die körperliche Fitness hervor. Zusammen mit Herbert Kirschner und Liederkranz-Ehrensportwart Rolf Wiegand ehrte sie die Absolventen. Spitzenreiter ist Dr. Karl-Heinz Wendland mit nunmehr 40 Sportabzeichen. Es folgten Gerhard Lohr, Rolf Wiegand, Helmut Leuthardt, Dr. Walter Manske, Herbert Kirschner, Gerhard Rieger und Karl Wowy. Dr. Wendland gedachte seinem verstorbenen Freund und Vorbild Franz Baumgartner, der es selbst auf 40 Sportabzeichen gebracht hatte. Vereinsvorsitzender Gerhard Rieger animierte zu weiteren sportlichen Leistungen und dankte Sportwart Herbert Kirschner mit einem kleinen Präsent für seinen unermüdlichen Einsatz.

 

   Impressionen