Liederkranz Schwetzingen e.V.

  Startseite
Zur Startseite

  Unsere nächsten Termine
Der Lauftreff macht Winterpause

Wir treffen uns wieder am 22.01.2024, 16:00 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen in der Sternallee.

___________________________

14.Dez. 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

16.Dez. 14:30 Uhr

Singen im Richard-Böttger-Heim in Mannheim

___________________________

17.Dez. 9:00 Uhr

Singen in den Seniorenheimen in Plankstadt und Schwetzingen

__________________________

21.Dez. ==> keine Singstunde - Winterpause bis Januar

___________________________

30.Dez. 14 Uhr

"Silvesterlauf" in der Sternallee

___________________________

11.Jan. 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

Nachrichten Singstunde Hörproben Sponsoren Über uns Kontakt

<< Zum Nachrichtenüberblick

Liederkranz geht als Sieger beim Hersch-Schiessen hervor

06.01.18 - Im wahrsten Sinn gut in Schuss zeigten sich die treffsicheren Vertreter des MGV Liederkranz beim Schiessen um die Herschscheibe. Sie gingen als Titelverteidiger in das Turnier und trafen auch dieses Mal am besten ins Schwarze.

Zur beliebten Traditionsveranstaltung der Schützen am Dreikönigstag gingen außerdem die Böllerschützen, die Carneval-Gesellschaft, der Förderverein für Städtepartnerschaften, die Sportflieger und die gastgebende Schützengesellschaft an den Start. Die meisten der fast 50 Schützen kannten den Austragungsmodus schon aus den Vorjahren: In einer Vorrunde hatten sich die drei Besten der sieben Teams mit Kleinkaliber-Unterhebel-Repetiergewehren oder historischen Kleinkaliber-Einzelladern auf die 25-Meter-Distanz für die Finalrunde mit einer über 120-jährigen Großkaliber-Ordonnanzwaffe Gewehr 88 qualifizieren können. Hier wurde dann auf eine 50 Meter entfernte Zielscheibe geschossen.

Die zweite Runde wurde aber erst nach deftiger Stärkung mit dem von Traudel Böttcher und Petra Trodler hervorragend zubereiteten Erbseneintopf mit reichlicher Wursteinlage eingeläutet. Letztlich war die geschlossene Mannschaftsleistung der Liederkränzler die Grundlage des Erfolges. Hinzu kamen aber auch einige bedenkliche Fahrkarten, die sich ansonsten sichere Schützen anderer Teams leisteten. Spannend blieb die Finalrunde tatsächlich bis zum letzten Schuss, denn die Sänger hatten mit 22 Ringen nur einen winzigen Punkt Vorsprung vor dem Zeitungsteam und der Schätzengesellschaft.In den großen Jubel des siegreichen Sänger-Trios Holger Herrmann, Achim Naumann und Gerhard Rieger mischten sich viele Komplimente für die Schützengesellschaft für diese erneut großartige Veranstaltung. rie

 

   Impressionen