Liederkranz Schwetzingen e.V.

  Startseite
Zur Startseite

  Unsere nächsten Termine
Der Lauftreff

Wir treffen uns jeden Montag, 17:30 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen in der Sternallee.

___________________________

08.Juni, 19:30 Uhr

Feiertag

___________________________

15.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

21. Juni ==> Fête de la Musique

___________________________

22.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

29.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

06.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

13.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

20.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

Nachrichten Singstunde Hörproben Sponsoren Über uns Kontakt

<< Zum Nachrichtenüberblick

Vierter Advent

18.12.16 - Im Caritas-Altenzentrum steht ein Tag im Advent seit 35 Jahren im Zeichen des Liederkranzes. Dieser langen Tradition folgend bekommen die Bewohner Besuch von den Aktiven des Schwetzinger Chores, und diese stimmen sie mit Weihnachtsliedern auf das bevorstehende Fest ein.

Pflegedienstleiterin Daniela Habenberger begrüßte das Großaufgebot von 45 Sängern und berichtete von der großen Vorfreude der Bewohner auf die Matinee. Bei den Liedbeiträgen verstand es der neue Liederkranz-Chorleiter Ottmar Öhring hervorragend, die Senioren aus ihrer Zuhörerrolle herauszulocken und motivierte sie mit Erfolg dazu, bei bekannten Liedern wie "Stille Nacht" oder "O du fröhliche" freudig mitzusingen. Die etwas anspruchsvolleren Titel wie "Herbei o ihr Gläubigen", "Brennende Kerzen am Baum", das Trommellied" oder "Zündet die Kerzen der Freude an" intonierten die Liederkränzler wiederum alleine. Nicht fehlen im Repertoire durfte natürlich bei der Zugabe die Caritas-Haushymne "Sancta Maria". Der Liederkranz-Vorsitzende Gerhard Rieger betonte, dass es ein Privileg für jeden Sänger sei, sich mit Gesang und Musik auf die Weihnacht einzustimmen. "Dass wir das gemeinsam und zur Freude der Senioren tun können, ist dabei doppelt schön", ergänzte er. Bei bedeutenden Festen wie Weihnachten sei es zudem wichtig und sinnvoll altvertraute, beliebte Traditionen weiterzupflegen. rie

 

   Impressionen