Liederkranz Schwetzingen e.V.

  Startseite
Zur Startseite

  Unsere nächsten Termine
Der Lauftreff

Wir treffen uns jeden Montag, 17:30 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen in der Sternallee.

___________________________

08.Juni, 19:30 Uhr

Feiertag

___________________________

15.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

21. Juni ==> Fête de la Musique

___________________________

22.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

29.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

06.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

13.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

20.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

Nachrichten Singstunde Hörproben Sponsoren Über uns Kontakt

<< Zum Nachrichtenüberblick

Männer-Weihnacht

18.12.14 - "Lasst uns in höchstem Maße dankbar dafür sein, dass wir in diesem besinnlichen und friedvollen Rahmen zusammen sein und Weihnachten feiern können", sagte Liederkranz-Präsident Gerhard Rieger in seiner Ansprache. "Oftmals vergessen wir, dass wir solche kostbare Privilegien viel mehr schätzen sollten."

Die in der Sängerrunde sehr beliebte alljährliche Feier war nicht alleine gesellschaftskritsch geprägt. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Sängerheim gab es eine ganze Reihe heiterbesinnlicher Beiträge und selbstverständlich wurde auch kräftig gemeinsam weihnachtlich gesungen. Alfons Dorando hatte den Vergangenheitstraum des Weihnachtsmannes im Blick.. Wo früher noch Blechautos und Holzlokomotiven unterm Chtistbaum lagen, befinden sich heute Computerspiele und Heavy-Metal-CD`s : "Dem Weihnachtsmann wird langsam klar, dass nichts mehr ist wie`s früher war". "Köstlich" in Reime gefasst die Impressionen des unvergessenen Heinz-Gerd Wester von einem Liederkranz-Auftritt beim Weihnachtsmarkt, vorgetragen von Heinz Claßen. So ziemlich jeder Sänger bekam dabei humorvoll "sein Fett" ab. Sogar Chorleiter Fritz Kappenstein stand dabei "unter Beobachtung", und zwar bei einem gesanglichen Ausrutscher : "Der Dirigent blickt himmelwärts und ist allein mit seinem Schmerz". Auch Hemut Leuthardt und Detlev Lorentz hatten die richtigen Beiträge parat. Letzterer auch bei einem Blick auf früher. "Am Anfang dachten wir der Burgerking sei ein Bürgermeister, die Software ein Wackelpudding, und unter dem `Gameboy` hatte man sich auch etwas anderes vorgestellt". Emma Maschat erhielt lang anhaltenden Applaus für ihre astrein und sehr gefühlvoll gespielten Klavierbeiträge und stimmte ihren Vater und Liederkranz-Sänger Daniel Maschat mächtig stolz. Ein voller Erfolg war gleichermaßen die Sammlung für Menschen die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und in Kürze ihrem wohltätigen Zweck zugeführt wird. rie

 

   Impressionen