Liederkranz Schwetzingen e.V.

  Startseite
Zur Startseite

  Unsere nächsten Termine
Der Lauftreff macht Winterpause

Wir treffen uns wieder am 22.01.2024, 16:00 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen in der Sternallee.

___________________________

14.Dez. 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

16.Dez. 14:30 Uhr

Singen im Richard-Böttger-Heim in Mannheim

___________________________

17.Dez. 9:00 Uhr

Singen in den Seniorenheimen in Plankstadt und Schwetzingen

__________________________

21.Dez. ==> keine Singstunde - Winterpause bis Januar

___________________________

30.Dez. 14 Uhr

"Silvesterlauf" in der Sternallee

___________________________

11.Jan. 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

Nachrichten Singstunde Hörproben Sponsoren Über uns Kontakt

<< Zum Nachrichtenüberblick

Liederkranz-Sänger zu Gast in Mannheimer-Morgen-Großdruckerei

13.02.09 - Fast 30 Sänger und Mitglieder des MGV Liederkranz waren zu Gast in der Großdruckerei des "Mannheimer Morgen". Sie waren begeistert von "High Tec", dem beeindruckenden organisatorischen System und den zahlreichen exakten Abläufen die erforderlich sind um jeden Morgen die Tageszeitung auf dem Frühstückstisch liegen zu haben.

Am Beginn der hochinteressanten Betriebsführung stand ein Filmvortrag, bei dem zu erfahren war, daß neben unserer "Schwetzinger Zeitung" sogar eine Teilauflage der "Financial Times" oder der "TV Morgen" in Mannheim gedruckt werden. Insgesamt sind es sage und schreibe 23 verschiedene Zeitungsausgaben, die beim Mannheimer Morgen produziert werden. Auch zur Historie des Blattes bis hin zur heutigen Zugehörigkeit zu den Dr. Haas - Medien war einiges zu erfahren. Über  200.000 Zeitungsexemplare, dazu Werbebeilagen und Prospekte werden täglich hergestellt.

Beim anschließenden Rundgang wurden auch alte Druckmaschinen gezeigt, wo noch mit den legendären "Lettern" und schweren Druckplatten aus Blei gearbeitet wurde. Nicht fehlen durfte natürlich auch ein Blick in die "Druckvorstufe" bei den Mediengestaltern, dem "Newsdesk" oder der Fotobearbeitung.

Im Papierlager war zu erfahren, daß die Mannheimer Großdruckerei einen Jahresbedarf von über 16.000 Tonnen Zeitungspapier hat. Sage und schreibe 700 Kilometer umfaßt eine einzige der riesigen Papierrollen. In noch größere Dimensionen ging es danach beim eigentlichen Druck. Dort steht eine  MAN - Zeitungsrotationsmaschine die 55 Meter lang und 15 Meter hoch ist. Das Monstrum wiegt immerhin 1.300 Tonnen und es hat sechs Drucktürme. Ein weiteres Herzstück der Anlage ist der Druckleitstand, von dem aus alles gesteuert und auch die Druckqualität permanent geregelt und kontrolliert wird. Bei Höchstgeschwindigkeit könnten stündlich knapp 40.000 Exemplare produziert werden.

Interessant auch die Transportketten und Bänder, wo die Beilagenbestückung erfolgt und im Anschluß mit Hilfe von Kreuzlegern die Zeitungen versandgerecht gestapelt und gepackt werden. Zum Abschluß durfte sich Großdruckerei-Mitarbeiter Joachim Behres, der den Rundgang hervorragend leitete über ein Präsent und viel Aplaus freuen. Zu sehen was bei der Zeitungsproduktion alles "dahinter steckt" war ein imposantes und spannendes Erlebnis für die Liederkränzler.                 rie

 

   Impressionen