Liederkranz Schwetzingen e.V.

  Startseite
Zur Startseite

  Unsere nächsten Termine
Der Lauftreff

Wir treffen uns jeden Montag, 17:30 Uhr an der Grillhütte Schwetzingen in der Sternallee.

___________________________

08.Juni, 19:30 Uhr

Feiertag

___________________________

15.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

21. Juni ==> Fête de la Musique

___________________________

22.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

29.Juni, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

06.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

13.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

20.Juli, 19:30 Uhr

Singstunde im Musiktrakt des Hebelgymnasium

___________________________

Nachrichten Singstunde Hörproben Sponsoren Über uns Kontakt

<< Zum Nachrichtenüberblick

Die "Weihnachtsliedermatinee" ist eine Veranstaltungsreihe,

20.12.15 - die der MGV Liederkranz Schwetzingen schon seit über 30 Jahren sorgsam pflegt und dabei am vierten Advent die Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums in Plankstadt, wie auch die älteren Menschen im GRN-Zentrum in Schwetzingen mit stimmungsvollem adventlichem Gesang auf das Heilige Fest einstimmt.

"Traditionen haftet schon vom Namen her immer etwas Negatives und Spießiges an, aber speziell in der Weihnachtszeit legen viele Menschen größten Wert auf Altherüberbrachtes", unterstrich der Liederkranz-Vorsitzende Gerhard Rieger in seiner Ansprache.Einen besonderen Stellenwert hätten hierbei die Weihnachtslieder, insbesondere weil sie an die Kindheit erinnern. "Uns liegt es außerdem sehr daran, Ihnen zu zeigen, dass wir an Sie denken und Sie ein wichtiger Teil in unserem Gesellschaftsgefüge sind", ergänzte er in beiden Häusern.Die Sänger luden unter der Leitung ihres neuen Chorleiters Harald Braun die Senioren zu einem bunten Streifzug von Weihnachtsliedern durch ganz Europa ein. So hat der Titel "Friede auf Erden" seine Ursprünge in Wales, "Herbei oh ihr Gläubigen" wurzelt in Portugal, oder das "Trommellied", ein sehr beliebter tschechischer Choral.Gelungene gesangliche VisiteVoll nach dem Geschmack der Senioren waren in beiden Häusern die gemeinsam gesungenen deutschen Weihnachts-Klassiker "Stille Nacht" und "O du fröhliche". Die Hausleiterinnen Martha Trautwein (Plankstadt) und Martina Burger (Schwetzingen) bedankten sich mit Weihnachts- und Neujahrswünschen ganz herzlich bei den Sängern für die erneut sehr gelungene gesangliche Visite. rie

 

   Impressionen